BIOMATTER BUILDING PARTS
︎︎︎ Antragstellung
︎︎︎ Projektaufbau
︎︎︎ Entwicklung und Durchführung von wissenschaftlichen Testungen
︎︎︎ interdisziplinäre Zusammenarbeit
︎︎︎ Entwicklung digitaler Toolpath
︎︎︎ Evaluierung
︎︎︎ Berichterstattung

Das Projekt ist eine, von der Fritz-und-Trude-Fortmann Stiftung geförderte Weiterführung des Designresearchs zu Chitosan. Durchgeführt wurde es im Fachgebiet EDEK der Universität Kassel. Es wurden Untersuchungen zur Herstellung und zum Formverhalten
von durch Weidenfilament faserverstärkten Biopolymerfolien auf Chitosanbasis durchgeführt. Diese Untersuchungen haben systematische Grundlagen für die Entwicklung architektonischer Bauteile geschaffen. Es wurde ein neuer, nachhaltiger Materialverbund entwickelt, der das Potenzial besitzt, Verbundmaterialien auf Erdölbasis zu ersetzen.
![]()
![]()
![]()
![]()
Fotos: Lisa Heinze







