FORSCHUNGSPROJEKT - 2021-aktuell

HOME


︎︎︎ wissenschaftliche Mitarbeit
︎︎︎ interne Projektkoordination
︎︎︎ Design und Umsetzung von Testverfahren und Prototypen
︎︎︎ Berichterstattung


Die Bilder zeigen den finalen Protoytpen des Projekts HOME, einem Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Holz-Myzelium Verbundbauweise für CO₂ neutrale, kreislauffähige Ein-und Ausbauten. Gegenstand der Forschung war die Entwicklung eines Verbundmaterials aus einer dreidimensionalen Furnier-Gitterstruktur aus Holzfurnier in Kombination mit Pilzmyzelmaterial, die Entwicklung des robotischen Herstellungsverfahrens sowie die ökologische Bilanzierung der Bauweise. Gefördert wurde das Projekt von der ZukunftBau Stiftung. Projektleitung war das Fachgebiet EDEK der Universität Kassel unter der Leitung von Prof. Eversmann, Projektpartner im Forschungsprojekt sind das KIT (Karlsruhe Institute of Technology) and ARUP.




Fotos: Mona Schmidt



Wissenschaftliche Veröffentlichungen:


MDPI Paper:
> Wood-Veneer-Reinforced Mycelium Composites for Sustainable Building Components 

SBE Conference Paper
> HOME: Wood-Mycelium Composites for CO2-Neutral, Circular Interior Construction and Fittings

Andere  Veröffentlichungen:


Beitrag in der Hessenschau vom 15.06.23:
Sind Pilze der Öko-Baustoff der Zukunft?


   HOME